Heute morgen stehe ich auf wie gewohnt, betrete meine Küche und wunder mich, dass meine Philips Lichter sich nicht aktivieren. Ikone schon mal vor: also entnehme ich kurz eine Batterie aus dem Livisi Bewegungssensor und setze ihn wieder ein. Keine Reaktion.
Das Wohnzimmer ist kalt, denke ich, und erst jetzt sehe ich die Basis blinken. Denke mir nichts dabei: schalte sie ab, und wieder ein, aber keine Änderung. Ich schalte kalt ab, und wieder ein (Stecker raus, rein), aber nichts. Netzwerkkabel und Aktivität scheinen ok.
Die App öffnet nicht mehr. Nun beginne ich zu recherchieren und entdecke hier, dass der 1.3 offensichtlich ein wichtiger Tag für uns Livisi Smarthome Besitzer ist.
Ich habe Glück: verglichen mit anderen Benutzer komme ich problemlos über den Browser auf die Anlage. Sie hat sich auf die letzte aktuelle Firmware V1.2.44.498 aktualisiert. Alles sieht normal aus, abgesehen davon, dass alle meine Sensoren ausgegraut sind.
Und nun? Haus kalt! Hilfe!
Bin hier alles FAQs durchgegangen, hatte meine Geräteschlüssel schon vor Wochen auf USB gesichert und habe jetzt auch die neuen Bindings heruntergeladen. Aber das alles brauche ich ja eigentlich nicht für den weiterbetrieb der Anlagen. Das sollte doch problemlos weiterlaufen? Hatte mal versucht, die Anlage wieder mit einer Hue Bridge zu verbinden, aber die findet er nicht, auch nicht über manuelle IP Eingabe. Wurde das alles eigentlich von wem getestet?
Ich werde hierfür mal eine Telegram Gruppe erstellen. Wer Lust hat suche einfach nach "Livisi Selbsthilfe". Ich bin hier zu selten untewegs und ohne Push etc. ist es doch eher umständlich.