Hallo zusammen,
es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen - und ich kann Lichtblicke melden.....
Mein Tool sieht mittlerweile folgendermaßen aus:
Damit kann man jetzt Szenarien von einer Zentrale auf eine andere Zentrale übertragen.
Dabei das geht auch von und zu SHC1 oder SHC2.....egal.
Dabei gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Die Zielzentrale muss zu Beginn "leer" sein - keine Räume, keine Geräte, nichts....
- Man liest die Konfig der Quellzentrale ein.
- Man liest die Konfig der Zielzentrale ein
- Danach klickt man auf den Button "Standorte wiederherstellen"
Daraufhin werden alle Standorte (mit den entsprechenden IDs) in der neuen Zentrale angelegt. - Jetzt muss man (leider) alle Geräte der Quellzentrale manuell in der Zielzentrale einbinden
Dabei müssen diese Geräte genauso benannt werden und in den gleichen Räumen liegen wie bei der Quellzentrale. - Jetzt legt man alle Zustände manuell an - auch hier müssen diese genauso heißen wie in der alten Zentrale
- Wenn das alles abgeschlossen ist, liest man die Konfig der Ziel-Zentrale nochmals ein.
- Jetzt kann man die gewünschten Szenarien in der Liste markieren und durch einen Klick auf den Knopf "Szenarien wiederherstellen" in die neue Zentrale übertragen.
Voilà !!
Warum ist das alles so kompliziert und warum kann man keine Geräte übertragen ?
Also - Jedes Gerät bekommt beim ersten Mal wenn es bei einer Zentrale eingebunden wird eine eindeutige ID zugeordnet. Diese ID ist innerhalb jeder Zentrale eindeutig und ändert sich später auch nicht mehr - auch dann nicht, wenn das Gerät entfernt und später wieder erneut eingebunden wird - ich nehme an, dass die ID errechnet und nicht gewürfelt wird. Diese Berechnung muss u. a. mit der "Identität" der Zentrale zu tun haben. (darauf komme ich später nochmal zurück)
Leider ist es aber so, dass das gleiche Gerät wenn es an einer anderen SHC eingebunden wird eine andere interne ID erhält. Das macht es erst einmal unmöglich, Geräte einfach zu kopieren....Soweit so gut...
Neben den Geräten gibt es auch sogenannte "Capabilities" für jedes Gerät. Das sind sozusagen "Fähigkeiten". Ein RST hat z. B. die Fähigkeit zur Temperaturmessung aber auch zur Feuchtigkeitsmessung. Diese Fähigkeiten erhalten beim Einbinden des Gerätes ebenfalls eindeutige IDs zugeordnet, die leider auch immer verschieden sind, wenn das Gerät in einen andere Zentrale eingebunden wird.
In den Szenarien schließlich wird für die Auslöser und Aktionen nicht auf die Geräte referenziert, sondern direkt auf die Capabilities. Das heißt, in jedem Szenario sind die IDs der Capabilites enthalten.
Wenn jetzt also ein Szenario von einer Zentrale auf eine andere übertragen werden soll, dann müssen beim kopieren die ganzen IDs der Capabilities durch ihr Pendant auf der neuen Zentrale ersetzt werden.
Dazu muss jedoch ein Matching zwischen den alten und den neuen Geräten gemacht werden und darüber dann wiederum ein Matching zwischen den alten und den neuen Capabilities. Somit kommt man dann von einer alten Capability-ID auf die entsprechende neue Capability-ID.
Genau dieser Vorgang geschieht in meinem Tool....
Dieses Matching erfolgt in meinem Tool über die Gleichnamigkeit von Räumen und Gerätenamen. Deshalb muss das auch so sein. Ich habe es absichtlich nicht über die Seriennummer gemacht, denn es könnte ja sein, dass ein Gerät mittlerweile durch ein anderes ersetzt wurde weil es defekt war.
Wieso kann LIVISI das bei einem Wechsel der Zentrale ohne diesen ganzen Schnick-Schnack ?
Ganz einfach - ich nehme an, dass LIVISI beim Wechsel der Zentrale und der Übertragung der Infos vom BackEnd auf die neue Zentrale auch die oben erwähnte "Identität" der Zentrale mitkopiert. Damit ergeben sich auf der neuen Zentrale die gleichen IDs wie auf der alten und damit ist alles viel einfacher.
Ohne das BackEnd und damit ohne die Möglichkeit zum Identitätswechsel geht das halt nicht.
Jetzt stellt sich die Tausend-Dollar-Frage:
"Wie verhalten sich "geklonte" Zentralen? Müssten dort die Geräte- und Capability-IDs nicht die gleichen sein wie bei der Quellzentrale, denn wir haben ja lautet gleiche Identitäten...?"
Die Antwort ist - ich weiß es nicht, denn ich möchte meine geklonten Zentralen vor dem 01.03.2024 nicht anschließen, weil ich Angst habe, dass sie gelöscht werden.
So - das war jetzt viel Geschwurbel....mein Tool ist noch lange nicht fertig...für Fragen wie "kann ich das mal haben" ist es noch zu früh....
Was ich schon mal sagen kann ist - es wird nur unter Windows laufen, denn es ist mit VB6 programmiert.
Alle die jetzt lachen sollen lachen....aber mit VB6 kenne ich mich halt aus...bin leider nicht mehr so jung wie auf dem Bild