1. Dashboard
  2. Help
    1. The local SmartHome
      1. Tips for local operation of LIVISI SmartHome
      2. Activation & Setup
      3. Notifications for the local SmartHome
      4. Remote Access the Local SmartHome
      5. Central Units & Devices in the local SmartHome
      6. Guide to local device keys
    2. CONNECTIVITY TO OPEN SOURCE SYSTEMS
      1. Setup openHAB and LIVISI SmartHome
      2. Setup Home Assistant and LIVISI SmartHome
    3. Fixed IP addresses
    4. Updating the SHC
    5. Solutions for RWE/innogy devices
    6. USB Sticks
    7. SMTP-Binding
  3. Questions & Answers
    1. Local SmartHome
  4. Forum
    1. Unresolved Threads
  5. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Trophies
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Lovable Smarthome Community
  2. Forum
  3. Questions & Answers
  4. Central (SHC)

Neu Zentrale 1.Generation für lokalen Gebrauch noch möglich

  • herb
  • September 28, 2024 at 4:33 PM
  • Thread is Resolved
  • herb
    Cruiser
    Posts
    4
    • September 28, 2024 at 4:33 PM
    • #1

    Habe eine neue SHC1 1. Generation gekauft und möchte diese jetzt als ersatzzentrale aufsetzen. Ist dies noch möglich, die Zentrale ist neu und originalverpackt, war noch nie angeschlossen. Habe die neue Software raufgespielt, beim Booten kommt aber immer die Fehlermeldung F 0021 - Keine Verbindung zum SmartHome Einrichtungsdienst. Dh sie sucht immer den Server von LIVISI. Kannich die jetzt für den lokalen Gebrauch nicht mehr verwenden?

  • MKR
    Moderation
    Reactions Received
    158
    Trophies
    4
    Posts
    2,451
    • September 28, 2024 at 5:52 PM
    • #2

    Nein

  • herb
    Cruiser
    Posts
    4
    • September 28, 2024 at 6:04 PM
    • #3

    Ohje, das heisst alle Zentralen die am Markt angeboten werden sind Schrott? Sollte meine alte Zentrale den Geist aufgeben, kann ich alle Geräte (Schalter, Rollladensteuerungen, etc. ausbauen und ein neues SmartHome System installieren.

  • Hagodo
    Cruiser
    Reactions Received
    12
    Trophies
    2
    Posts
    27
    • September 28, 2024 at 6:45 PM
    • #4

    Es werden gebrauchte Zentralen angeboten, die weiterhin verwendbar sind. Ich hab seit März drei SHC2 für kleines Geld gekauft. Vorher aber immer nachfragen, ob die Zentrale für den lokalen Betrieb aktualisiert wurde.

  • herb
    Cruiser
    Posts
    4
    • October 9, 2024 at 5:27 PM
    • #5

    Wo kann man zentralen SHC1 erwerben die noch funktionieren. meine neue, ungebraucht, bleibt immer wieder bei Fehler F 0021 hängen und fährt nicht hoch. Habe update gemacht und alles wie beschrieben. sind ungebrauchte oder vor dem 31.03.2024 nicht in Betrieb gewesene Zentralen zum wegwerfen oder gibt es hier noch einen Trick diese zum Laufen zu bringen. Wenn nicht wo bekomme ich noch Zentralen die für den lokalen Betrieb funktionieren?

    Würde mich freuen von eich zu hören. Meine alte Zentrale hängt sich nach ein paar Tagen im Betrieb immer wieder auf. Da stehet dann das Datum und die Uhrzeit auf dem Display, an denen die Zentrale nicht mehr erreichbar war. Gibts hier einen Vorschlag?

  • MKR
    Moderation
    Reactions Received
    158
    Trophies
    4
    Posts
    2,451
    • October 9, 2024 at 6:08 PM
    • #6

    Davon hab ich auch eine...

    Es gibt keinen Trick, 1er Zentralen, die vor dem 01.03.24 nicht an einem.Konto bei Livisi angemeldet waren sind Kernschrott... Erwerben kannste welche bei Kleinanzeigen und in der Bucht und hier...


    VG Manuel


    Beispiel:

    https://www.ebay.de/itm/Innogy-Smarthome-Zentrale-SHC-mit-4-Schaltern-und-2-Dimmern-/235773719033?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p4429486.m46890.l6249&mkrid=707-127634-2357-0

    Edited once, last by MKR (October 9, 2024 at 6:14 PM).

  • SGK1
    Moderation
    Reactions Received
    71
    Trophies
    3
    Posts
    2,578
    • October 9, 2024 at 7:22 PM
    • #7
    Quote from herb

    Würde mich freuen von eich zu hören. Meine alte Zentrale hängt sich nach ein paar Tagen im Betrieb immer wieder auf. Da stehet dann das Datum und die Uhrzeit auf dem Display, an denen die Zentrale nicht mehr erreichbar war. Gibts hier einen Vorschlag?

    ... die SHC V1 hat mit dem letzten Update bzw. dem Abschalten der Cloud ein Speicheleck spendiert bekommen. Der Arbeitsspeicher füllt sich mit zunehmender Betriebsdauer bis zum "Einfrieren". Bei mir hilft nur ein regelmäßiger Neustart (alle 7 Tage, ist wohl aber Abhängig von der Anzahl der Geräte & Szenarien und der Nutzungshäufigkeit der Sensoren & Aktoren) über "Hilfe / Fehlerbehebung / Neustart" oder automatisiert über Drittanbieter.

  • metaiiica
    Moderation
    Reactions Received
    31
    Trophies
    2
    Posts
    226
    • October 10, 2024 at 8:49 AM
    • #8
    Quote from SGK1

    ... die SHC V1 hat mit dem letzten Update bzw. dem Abschalten der Cloud ein Speicheleck spendiert bekommen. Der Arbeitsspeicher füllt sich mit zunehmender Betriebsdauer bis zum "Einfrieren". Bei mir hilft nur ein regelmäßiger Neustart (alle 7 Tage, ist wohl aber Abhängig von der Anzahl der Geräte & Szenarien und der Nutzungshäufigkeit der Sensoren & Aktoren) über "Hilfe / Fehlerbehebung / Neustart" oder automatisiert über Drittanbieter.

    mit HA kannste das aber super steuern in dem man halt eine Automation erstellt wo die SHC1 neu startet

    Idealer Weise lässt man das dann nachts laufen wenn man eh schläft.

    Aber für Standalone User ein sehr nerviges Problem

  • Guenter
    Cruiser
    Posts
    4
    • November 2, 2024 at 1:34 PM
    • #9

    Hallo zusammen, ich habe eine "klassische" Zentrale, also auch Zentrale 1 genannt und kann die benötigten Treiber nicht installieren. Nach vielen erfolglosen Versuchen habe ich die Zentrale rückgesetzt (linke Taste gedrückt halten und Netzstecker einstecken). Jetzt erscheint nach dem Booten abwechselnd Datum und Uhrzeit. (Linke Taste drücken: Wechsel zwischen Datum und Uhrzeit, rechte Taste: Version, IP, MAC- Adresse).

    Angezeigte Softwareversion :1.914-3.1.1111.0

    Die Bindings "Bindings SHC Classic from 3.1.1109.0" habe ich herunter geladen und entpackt, es gab einen Ordner "IT44_PROD_Addins_SHCC" . In diesem Ordner sind die Ordner /update/binding/ diverse Treiberordner enthalten. Den Ordner "update" inklusive aller enthaltenen Order habe ich ins Hauptverzeichnis eines FAT32 formatierten USB-Sticks mit 1 GB Größe kopiert (ich habe es auch mit einem zweiten Stick gleicher Größe und Format versucht). Nach dem Einstecken in der Zentrale kommt die Meldung "Writing to USB" und dann "Writing to USB completed" .

    Ich kann über den Browser auf die Zentrale zugreifen, aber meine 3 Raumthermostate sowie einen Türschalter nicht mehr installieren. Es kommt immer die Meldung: Keine neuen Geräte gefunden. Unter Einstellungen, Gerätetreiber steht: Keine Gerätetreiber installiert.

    Ich hatte im Februar die Settings wie damals beschrieben über die Zentrale auf einen USB-Stick gespeichert. Ich habe mehrfach alle möglichen Versuche mit booten mit bzw. ohne eingesteckte USB-Sticks gemacht, aber leider bleibt das Ergebnis immer das gleiche...

    Falls irgend jemand noch eine Idee hat wäre ich sehr dankbar

  • MKR
    Moderation
    Reactions Received
    158
    Trophies
    4
    Posts
    2,451
    • November 2, 2024 at 3:48 PM
    • #10

    Hallo und willkommen,

    Die klassische Zentrale benötigt keine Treiber für die "normalen" Livisi Geräte, die hat diese in der Firmware integriert.

    Hast du die Geräte zurückgesetzt? So mit Batterie raus, Knopf halten Batterie rein bis Stern blinkt gedrückt halten...?


    VG

  • Guenter
    Cruiser
    Posts
    4
    • November 2, 2024 at 7:37 PM
    • #11

    Hallo, super schnelle Antwort, vielen Dank. War auch sehr hilfreich. 2 von 3 Raumthermostaten konnte ich nach drücken des Knopfes wie oben erwähnt einbinden, ebenfalls den Türschalter sowie die Steckdose für den Dunstabzug.

    Zur Erläuterung: Ich hatte ursprünglich mal 3 Thermostate installiert, dann aber nur noch 2 in Betrieb. Den 3. Thermostat hatte ich bei der Neuinstallation neben dem PC liegen und nur an diesem auch immer die "Reset-Taste" zur Einbindung gedrückt, weil ich nicht immer hin und her laufen wollte. Ich dachte, dass die Zentrale den Thermostat auch ohne Montage am Heizkörper erkennen müsste. Genau dieser Thermostat wird jetzt aber auch nicht mehr erkannt. Nach Drücken der Taste und Batterien einlegen blinkt der Stern 5 mal, nach einer Weile ca. alle 10 Sekunden. Auch wenn er auf A3 gewechselt hat, wird er nicht erkannt. Kann es sein, dass nur noch die Geräte , die beim Erstellen des Backups angeschlossen waren, wieder erkannt werden (Thermostat 3 war beim Backup nicht in Betrieb)?

    Letztendlich ist jetzt wieder alles eingebunden wie zum Stand des Backups im Februar. Vielen vielen Dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende !!

  • MKR
    Moderation
    Reactions Received
    158
    Trophies
    4
    Posts
    2,451
    • November 2, 2024 at 7:43 PM
    • #12

    Wenn der Thermostat vor August 2023 außer Betrieb genommen wurde, dann wirst du vermutlich keinen Schlüssel für den haben 🤷🏼‍♀️

  • SGK1
    Moderation
    Reactions Received
    71
    Trophies
    3
    Posts
    2,578
    • November 3, 2024 at 11:39 AM
    • #13
    Quote from Guenter

    Kann es sein, dass nur noch die Geräte , die beim Erstellen des Backups angeschlossen waren, wieder erkannt werden (Thermostat 3 war beim Backup nicht in Betrieb)?

    Auf deinem USB-Stick sollte sich (nach Writing to USB completed) im Ordner "devices" eine (Text-) Datei "DevicesKeysStorage.csv" befinden. In dieser Date sind alle Geräte mit Seriennummer uns Schlüssel aufgeführt mit der der SHC kommunizieren kann und die somit eingebunden werden können.

  • Guenter
    Cruiser
    Posts
    4
    • November 3, 2024 at 2:41 PM
    • #14
    Quote from SGK1

    Auf deinem USB-Stick sollte sich (nach Writing to USB completed) im Ordner "devices" eine (Text-) Datei "DevicesKeysStorage.csv" befinden. In dieser Date sind alle Geräte mit Seriennummer uns Schlüssel aufgeführt mit der der SHC kommunizieren kann und die somit eingebunden werden können.

    Da stehen die gleichen Geräte wie in der Backup Datei vom Februar, also nur 4 Geräte. Das sind dann die, die jetzt auch wieder funktionieren. Damit kann ich gut leben, nochmals vielen Dank :thumbup::thumbup::thumbup:

    Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es auch keine Möglichkeit mehr, weitere Geräte in diese Zentrale einzubinden, richtig? Schönen Sonntag :)

  • MKR
    Moderation
    Reactions Received
    158
    Trophies
    4
    Posts
    2,451
    • November 3, 2024 at 3:33 PM
    • #15
    Quote from Guenter

    Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es auch keine Möglichkeit mehr, weitere Geräte in diese Zentrale einzubinden, richtig?

    Nein du kannst jederzeit Geräte einbinden, für die ein Schlüssel erstellt und mitgeliefert wurde also keine original verpackten aber je Menge bei Kleinanzeigen verfügbare... Hier verkauft auch der Ein oder Andere Geräte...


    🖖🏻

  • Guenter
    Cruiser
    Posts
    4
    • November 5, 2024 at 11:59 AM
    • #16
    Quote from MKR

    Nein du kannst jederzeit Geräte einbinden, für die ein Schlüssel erstellt und mitgeliefert wurde also keine original verpackten aber je Menge bei Kleinanzeigen verfügbare... Hier verkauft auch der Ein oder Andere Geräte...


    🖖🏻

    Ok, danke für die Info :thumbup::thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Show your love

You are a user of Home Assistant, ioBroker or openHAB and want to show your love for the system?

193-pasted-from-clipboard-png198-iobroker-png197-openhab-png

Go to the user groups and become a member of the user group of your preferred system.

We and other users also like to use the groups to specifically address or inform the users of a system.

  1. Guidelines
  2. Privacy Policy
  3. Legal Notice