Keine Ahnung wie Hue das ohne OH o.ä. das macht.
Wenn ich das korrekt verstanden habe, dann hat Philips als einziger Hersteller eine lokale Verbindung zu Amazon Echo...
Keine Ahnung wie Hue das ohne OH o.ä. das macht.
Wenn ich das korrekt verstanden habe, dann hat Philips als einziger Hersteller eine lokale Verbindung zu Amazon Echo...
Da gibt's aber leider nur Lampen und Steckdosen oder?
Formell ja. Ich hoffe die erwischen mich nicht, wenn ich meine Lampe mit dem Namen "Heizung" im Wohnzimmer auf eine Helligkeit von 21% (°C) stelle....
Openhab hat zb einen solchen Service
Japp, nennt sich Hue Emulation und emuliert eine Hue Bridge.
Einfach nur Geräte neu einbinden hat bei mir nicht geklappt. Geräte waren zwar bekannt, aber konnten auch nach Löschen nicht mehr gesucht/gefunden werden.
Ich würde jedem mit dem Problem dazu raten zuerst penibel die Anleitung zu befolgen bevor ihr einen Reset durchführt: AUSGEGRAUTE GERÄTE/GERÄTE FÜHREN KEINE KOMMANDOS AUS - ANKÜNDIGUNGEN - LIVISI COMMUNITY
Das Grundproblem ist "nur", dass scheinbar bei der Abschaltung am 1. März die Gerätetreiber/Bindings neu geladen werden mussten um auf "lokal" umzustellen. Dies hat bei ein paar Zentralen nicht automatisch funktioniert und daher muss der Treiber über den USB-Stick aktualisiert werden.
Kann ich noch nachträglich eine Zentrale 2. Generation, sowie Rollladen-Unterputz Steuerungen, updaten, bzw. noch in ein bestehendes System einbinden?
Ja, Du kannst alle Geräte einbinden, für die Du Geräteschlüssel parat hast: Anleitung zu den lokalen Geräteschlüsseln - LIVISI Community
Alle Geräte vor dem 1. März eingebunden waren und Updates benötigen, erhalten diese Updates noch sofern die Zentrale das Update bereits heruntergeladen hat.
Hab ich gerade versucht. Kein Erfolg. Jetzt werden alle Geräte als "Verbindung unterbrochen" dargestellt.
Schau Dir mal diesen Beitrag von Livisi an: Ausgegraute Geräte/Geräte führen keine Kommandos aus - Ankündigungen - LIVISI Community
ist das diese Hilfe OPEN SOURCE SMARTHOME SYSTEME
Huch - warum schreist Du hier direkt die Leute an?
ich will die API auf meinen lokalen Smarthome freischalten.
Zuerst einmal die Frage: Was hast Du mit der API vor?
Super, danke. Dann werde ich mal schauen was ich mache.
Für Home Assistant, welches als sehr Einsteigerfreundlich gilt, gibt es sogar vorkonfigurierte Hardware: Home Assistant Green Smart Home Hub, 2X USB, LAN, MicroSD – mediarath - Martin Damrath
- Welche Hardware würde man benötigen um dieses System kompl. zu installieren?
- wichtige Frage wäre noch, funktioniert das mit der Alexa-Steuerung bzw. Sprachsteuerung dann auch alles? (Habs gerade gelesen sollte über Amazon Alexa Smart Home Skill openHAB funktionieren)- entstehen hier laufende Kosten?
Wirf mal einen Blick hierauf: Fernzugriff auf das lokale SmartHome - LIVISI Community
Dort hat Livisi bereits 2022 die benötigte Hardware und eventuell anfallende Kosten schön aufgelistet
Denn wenn livisi die Tage beschließt das Forum zu schließen, was dann?
Wie geht es mit der Community weiter? - Ankündigungen - LIVISI Community
Jeder liest meinen Betrag halt mit seinen Augen…
Das stimmt und ich habe ihn definitiv als sehr offensiv empfunden. Liegt vermutlich daran, dass hier derzeit viele Leute aufschlagen, die meinen jeder hier springt sofort auf wenn sie kommen.
Falls Du es nicht so gemeint hast, entschuldige ich mich natürlich gerne für meine Reaktion.
Per Mail an meine Adresse..
Achso, Du meinst die Aussage aus der Abschiedsmail. Ja, die Hälfte von 2020... ich glaube aber nicht, dass es viele aktive Anwender gibt, die nicht umgestellt wurden. Grundsätzlich lief ja alles automatisch und selbst wenn Du nichts gemacht hast, wurde alles umgestellt.
Livisi hat heute geschrieben, dass mehr als die Hälfte der Anwender von 2020 (damals sprach man von über 50000) den Sprung zum LSH geschafft haben.
Wo?
Kannman nicht auf einzelne Posts reagieren? Findes das nicht... Telegram, sag ich nur. Ist eine V2. Habe die Firmware gerade im original Post aktualisiert damit das klar wird.
Ja, steht auch im Post, meine Geräteschlüssel hatte ich gespeichert. Allerdings erkären die Anleitunge nicht gut, wie es heute eigentlich weitergehen sollte. Da steht nicht: tadaa, bitte setzte deine Anlage komplett zurück und richte alles neu mit den von dir zuvor gespeicherten Schlüsseln neu ein. Darauf hab ich nämlich ganz sicher keinen Bock... das dauert Tage, das alles wieder einzurichten, wenn es denn überhaupt läuft...
Dann geh doch zu Telegram!
Jetzt schreibt Dir schon Livisi, wie Du Hilfe erhältst und trotzdem beschwerst Du dich hier, dass dir nicht jeder hier sofort die ultimative Hilfe anbietet... am besten per persönlicher Telegramnachricht.
Tststs... Leute gibt es
Ich betreibe 3 Zentralen - zwei Zuhause und eine im Kleingarten.
Alle sind problemlos umgestellt und waren heute erreichbar. Perfekt.
Der Form halber: ich widerspreche hiermit, dass meine Beiträge hier im Forum für Artikel, Veröffentlichungen oder andere Verfahren verwendet werden. Nur für den Fall, dass Du das für sowas sammelst.
Die Community in dieser Form gibt es bereits seit 2016, wurde später mit allen Informationen auf eine neue Software umgestellt. Einen externen Vorläufer gibt es bereits seit 2012.
Jein - ich kann mich erinnern, dass wir Ende 2021 dem Umzug zustimmen mussten und dann das die Communitysoftware auf diese hier umgestellt wurde. Oder gab es in der alten Community auch schon ein Supportforum mit direktem Draht zur Entwciklung?
LSH gab's im Beta ab 04/22 😉
You are so right
Also ich möchte dazu nix mehr sagen aber ich habe am Mittwoch letzte Woche 40 Neu versiegelte Geräte geöffnet und eingebunden hat ca. 4h +2h für die SHC Gen1 gedauert...
Auch nicht schlecht. Ich habe auch 7 Zentralen fürs Lager vorbereitet und von ca. 80 Ersatzgeräten die Schlüssel gesichert.
Übrigens auch nur hier, weil es keinen direkten Support gibt oder keine Antwort kommt.
Das ist übrigens wieder so ein Punkt wo Du dich ohne weiteres hättest schlau machen können.
Seit es diese Community in dieser Form hier gibt, also seit Januar 2022, gibt es ein sehr gutes Supportforum in welchem schnell geantwortet wird: Contact the LIVISI support - LIVISI Community
Falls man versehentlich die alte Telefonnummer anruft, wird auf den Support hier verwiesen.
Falls man versehentlich an die alte E-Mailadresse schreibt, wird man auf den Support hier verwiesen.
Ich habe die Tage sogar versehentlich die Buchhaltung angeschrieben... und? Sogar dort hat man mich auf den Support hier verwiesen.
Aber es ist halt einfacher die Schuld bei Gott und der Welt zu suchen als sein eigenes Verfehlen einzusehen
Ich fände es eine Frechheit, wenn jemand alle Informationen zur Schließung der Server (seit Anfang 2022 bekannt), dem lokalen SmartHome (seit Ende 2022 verfügbar und bekannt) und den Geräteschlüsseln (seit September 2023 bekannt) ignoriert und dann am vorletzten Tag hier in der Community sich über fehlende Informationen beschweren würde.
Aber das macht ja Gott sei Dank hier niemand, sondern fragt demütig die anderen Anwender um Rat.
Ich habe nur folgende Fragen entdeckt:
Wie ist die schrittweise Vorgehensweise, um dieses lokale Smarthome zu ermöglichen?
Schau hier: Kontrollliste für den lokalen Betrieb - LIVISI Community
Wie lange sollte ich warten? Oder wie kann ich das Gerät wieder zum normalen Betrieb bringen?
Trenne die Zentrale mal eine Weile vom Strom und starte sie neu. Ansonsten beachte die Tipps von Aktualisierung der Zentrale - LIVISI Community oder führe ein USB Update durch.
Ich habe über das SmartHome System eines Drittanbieters mit offenem Quellcode oder VPN gelesen, was ist die beste und effizienteste Option, um dies zu realisieren?
Diese Seite ist dein Freund: Fernzugriff auf das lokale SmartHome - LIVISI Community